
aesthetics
& power, Roboterinstallation / public lab (2000)
Vom 17. Februar bis 02. April 2000 stand im Foyer des ZKM | Zentrum für
Kunst und Medientechnologie Karlsruhe ein Industrieroboter. Sechs Wochen
lang existierte dort ein Umfeld zur Auseinandersetzung mit den Beziehungen
zwischen Mensch und Maschine. Der Roboter mit einem Gewicht von zweieinhalb
Tonnen stellte dabei einerseits das technische und experimentelle Werkzeug,
andererseits aber auch die Projektionsfläche für vielfältige
theoretische und künstlerische Untersuchungen dar.
*KUKA Robotersystem, Funk-Videokamera, div. Sensoren und Roboter-Tools, div. Mikrofone, 4 Lautsprecher, Computer, Software
Ein Projekt von robotlab / Matthias Gommel, Martina Haitz, Jan Zappe: www.robotlab.de
|