
empathizer, Roboterinstallation / public lab (2000)
Die Installation empathizer (to empathize = einfuehlen) wurde im
Deutschen Hygienemuseum Dresden und auf dem Interferences Festival in
Belfort, Frankreich präsentiert und bot den Besuchern die Möglichkeit,
eine extreme Mensch-Maschine Kopplung zu erleben. Das experimentelle Umfeld
bestand aus zwei Knickarmrobotern und einem Gehirninterface, über
das die Besucher der Ausstellung mit den Maschinen gekoppelt werden konnten.
Gehirnspannungen wurden gemessen, analysiert und die Daten der Robotersteuerung
zugeführt. Die Roboter bilden die Gehirndaten ab und vollziehen immer
neue, individuelle Bewegungen -Interaktion ohne physische Aktion.
*2 KUKA Robotersysteme, 1 Gehirninterface, FFT-Messgerät, 2 Computer, 2 Monitore, Software
Ein Projekt von robotlab / Matthias Gommel, Martina Haitz, Jan Zappe: www.robotlab.de
|